- E-Mails und Datenbanken des Landes Kärnten weiter gehackt
- ÖBB verzeichnet starke Zunahme an Reservierungen
- Ferrero nimmt 3000 Tonnen Kinder-Produkte vom Markt
- Immobilien: "Der Staat sollte auch Eigentum fördern" [premium]
- 33.000 heimische Jobs hängen an Apps von Apple und Android
- iPhone-Absatz sinkt, Löhne von Apple-Mitarbeitern steigen
- Öl-Boykott treibt Inflation auf acht Prozent [premium]
- Diese drei Aktien dürften gerade jetzt eine gute Einstiegschance bieten [premium]
- Wer der größten Investorenlegende Buffett folgen will, kauft nun diese Aktien [premium]
- Wolford: Operativer Verlust 2021, Konzernabschluss erneut verschoben
- Die Spanische Hofreitschule kommt nicht zur Ruhe [premium]
- Lässt sich der Wohlstandsverlust bremsen? [premium]
- Österreich: Mehr Geld für Fairness im Handel [premium]
- Ölaktien schlagen Techwerte. Ein neues Zeitalter? [premium]
EY-Studie: Krise als Gamechanger oder verspielen wir unsere Chance?
/in Allgemein/von Strategy EspressoEinladung zum Webcast am 24. November 2020, 13.00-14.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Dauer der aktuellen Krise grassiert mittlerweile eine gewisse Corona-Müdigkeit, aber angesichts der rasant ansteigenden Infektionszahlen und des erneuten Lockdowns bleibt Führungskräften die wiederholte und vertiefende Auseinandersetzung mit COVID-19 nicht erspart. Nachdem wir mit unserem Economic Point of View Mitte Oktober […]
Nachhaltige Wertsteigerung erfordert Wachstum – auch in Krisenzeiten!
/in Nachhaltigkeit, Strategie, Vlogs/von Manuel KochWir blicken auf eine sehr erfolgreiche Fortsetzung des digitalen Wiener Strategieforums zurück. Zur Einstimmung der Diskussion zum Thema Strategien in unsicheren Zeiten hat Prof. Werner H. Hoffmann einleitende Worte an die Wiener Strategie-Community gerichtet. Diese können Sie hier Rückblickend nachsehen:
Wer jetzt 70 oder jünger ist …
/in Gastkommentar/von Strategy EspressoProfessor Werner Hoffmann sagt, Unternehmen müssen heutzutage drei Voraussetzungen schaffen, damit sie Erfolg haben: Digitalisierung Ökologisierung Krisenfestigkeit Berater, Medien und Politiker denken ähnlich. Werden Vorstände, Aufsichtsräte und das Management im Mittelstand mit diesen Anforderungen fertig? Ein oder zwei Generationen von Topmanagern sind überfordert, denn die Erfahrungen aus 30 Jahren Wirtschaftsaufschwung sind nicht mehr viel Wert. […]
Aus der Vogelperspektive: Vier Szenarien für die Post-Corona-Welt
/in Allgemein, Strategie/von Strategy Espressowem es gelingt, in unübersichtlichen Situationen eine Vogelperspektive einzunehmen, der behält den Überblick. Selten war es für Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft und Politik so bedeutsam, sich aus der operativen Hektik herauszunehmen und nach dem „Big Picture“ zu fragen, das sich aus der Coronakrise ergibt: Wie sinnvoll sind eigentlich die gegenwärtigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen und was […]
App für sicheren Abstand
/in Vlogs/von Manuel KochOliver Trinchera erklärte, wie sein Unternehmen die Krise nutzte. Anhand eines Praxisbeispiels, wie das Unternehmen im Zuge von Corona Wachstumsstrategien durch Zuhilfenahme von Digitalisierung nutzte, das Geschäft weiterentwickelte und gleichzeitig einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leistete. Trinchera ist Mitgründer und Geschäftsführer von KINEXON, das weltweit fortschrittlichste Fullstack-Lösungen für Konnektivität, Intelligenz und Automatisierung in Echtzeit anbietet. In […]
Klimawandel betrifft jeden Einzelnen
/in Vlogs/von Manuel KochFür Elisabeth Stadler sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung relevant für Wachstum der Zukunft. Sie ist Generaldirektorin der börsennotierten Vienna Insurance Group, dem führenden Versicherungskonzern in Österreich und Zentral- und Osteuropa. Die studierte Versicherungsmathematikerin ist seit 35 Jahren in der Versicherungsbranche tätig. Im folgenden Video können Sie Frau Stadlers Keynote zum Thema Wachstumsstrategien und turbulenten Zeiten nachsehen:
Die Pandemie ermöglicht einen Wandel
/in Vlogs/von Manuel KochFür Andreas Bierwirth bildete die Digitalisierung die Brücke, welche die Wirtschaft während Covid-19 aufrecht halten vermochte. Er ist der CEO von Magenta Telekom und Mitglied des Aufsichtsrates der Schwestergesellschaft Telekom Deutschland und war von 2015 bis 2016 Aufsichtsratsvorsitzender von T-Mobile Poland. Zuvor war er unter anderem bei Eurowings und Austrian Airlines tätig. Bierwirth studierte Betriebswirtschaftslehre […]
Schub für Unternehmertum
/in Gastkommentar, Presse/von Strategy EspressoDie Konjunkturmaßnahmen der Regierung sollten durch mutige Reformen ergänzt werden: Stärkung des Eigenkapitals der Unternehmer, Entbürokratisierung, Deregulierung und mehr Risikokapital für Start-Ups. Das Wirtschaftsmagazin trend. veröffentlichte einen Gastkommentar von Prof. Hoffmann. Diesen können Sie hier herunterladen.
Plädoyer für einen demütigen Staat
/in Gastkommentar/von Werner H. HoffmannEs gilt, das Vertrauen und die Zuversicht der wirtschaftlichen Akteure wiederherzustellen. Die Wiener Zeitung veröffentlichte ein Gastkommentar von Prof. Werner Hoffmann, dem Vorstand des Instituts für Strategisches Management der Wirtschaftsuniversität Wien. Dieser steht Ihnen hier zum download zur Verfügung.
Jede Branche zieht aus der Krise wichtige Lehren
/in Vlogs/von Strategy EspressoBeim Wiener Strategieforum diskutierte am 26. Mai eine hochkarätige Expertenrunde über Wege aus der Coronakrise. Einen Auszug unserer Highlights können Sie unter diesem Video betrachten. Der nächste Live-Stream findet am 22. Juni um 17:00 Uhr statt. Berichterstattung „Die Presse“ Am 5. Juni 2020 wurde in „Die Presse“ ein Nachbericht des digitalen Auftaktes veröffentlicht. Dieser steht unten […]