- E-Mails und Datenbanken des Landes Kärnten weiter gehackt
- ÖBB verzeichnet starke Zunahme an Reservierungen
- Ferrero nimmt 3000 Tonnen Kinder-Produkte vom Markt
- Immobilien: "Der Staat sollte auch Eigentum fördern" [premium]
- 33.000 heimische Jobs hängen an Apps von Apple und Android
- iPhone-Absatz sinkt, Löhne von Apple-Mitarbeitern steigen
- Öl-Boykott treibt Inflation auf acht Prozent [premium]
- Diese drei Aktien dürften gerade jetzt eine gute Einstiegschance bieten [premium]
- Wer der größten Investorenlegende Buffett folgen will, kauft nun diese Aktien [premium]
- Wolford: Operativer Verlust 2021, Konzernabschluss erneut verschoben
- Die Spanische Hofreitschule kommt nicht zur Ruhe [premium]
- Lässt sich der Wohlstandsverlust bremsen? [premium]
- Österreich: Mehr Geld für Fairness im Handel [premium]
- Ölaktien schlagen Techwerte. Ein neues Zeitalter? [premium]
Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Coronakrise
/in Allgemein, Vlogs/von Strategy EspressoCarsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Bank, gab beim digitalen Auftakt des Wiener Strategieforums ein Statement zu Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Coronakrise ab. Seine spannende Perspektive über die aktuellen Entwicklungen und offensichtlichen Konsequenzen der Krise diente als Ausgangspunkt der Podiumsdiskussion zum Thema Wege aus der Krise. Sehen Sie das Video hier nach:
Fatal wäre ein Bürokratisierungsschub, wir brauchen einen Innovationsschub
/in Innovation/von Strategy EspressoIm Kampf gegen Covid-19 beginnt für Österreich die nächste Phase. Nun geht es darum, durchzustarten. Mit dieser Video-Interview-Serie liefert die „Presse“ praktisches Wissen und fundierte Hintergründe für Unternehmerinnen und Unternehmer und Selbstständige. Werner H. Hoffmann, Partner EY/Professor an der WU Wien, über Digitalisierung, Ökologisierung und Krisenfestigkeit und warum Vermögenssteuern jetzt keine gute Idee sind. Mehr […]
Es ist nicht sinnvoll, jetzt vom Gas zu steigen.
/in Vlogs/von Strategy EspressoJetzt einen Call for action machen und Zukunftspersketiven kommunizieren Im Kampf gegen Covid-19 beginnt für Österreich die nächste Phase. Nun geht es darum, durchzustarten. Mit dieser Video-Interview-Serie liefert die „Presse“ praktisches Wissen und fundierte Hintergründe für Unternehmerinnen und Unternehmer und Selbstständige. Mehr Informationen unter dem folgenden Link: https://www.diepresse.com/5812591/einige-unternehmen-werden-uns-mit-innovationen-uberraschen
Geschäftsmodell-Innovationen müssen nicht disruptiv sein!
/in Allgemein, Strategie/von Werner H. HoffmannGegen den Strich gebürstet: Liest man die Studien und Kommentare mancher Experten, so bekommt man den Eindruck, dass in vielen Branchen – wie z.B. im Einzelhandel, der Energiewirtschaft und im Mobilitätssektor, in den nächsten Jahren kein Stein auf dem anderen bleiben würde. Die Angst vor einer fundamentalen Disruption der Industrie-Wertschöpfungsketten und aller angestammten Geschäftsmodelle durch […]
Erfolgreiches Management in turbulenten Zeiten
/in Agilität und Resilienz, Nachhaltigkeit/von Strategy EspressoAgil – resilient – nachhaltig 7 Thesen – auf den Punkt gebracht: 1. Strategisches Management zielt auf nachhaltiges profitables Wachstum Kurzfristige Gewinnmaximierung ist ein Irrweg, langfristig erfolgreiche Unternehmen schaffen einen konstruktiven wachstumsfördernden Interessenausgleich zwischen ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Ansprüchen 2. Nachhaltiges profitables Wachstum erfordert Weitsicht und ein attraktives Zukunftsbild sowie darauf gerichtete Ressourcen-Commitments Dem großen […]
Vorhang auf für den Wiener Strategieforum espresso!
/in Allgemein, Vlogs/von Strategy EspressoDer Startschuss für die Wiener Strategie-Community ist gefallen. Prof. Dr. Werner H. Hoffmann informiert Sie in diesem Video über das neue Format des Wiener Strategieforums.